Der Präsident Buccaneer 71-1 Rolf begrüßt, um 19:30 Uhr, die anwesenden Mitglieder zur 38. Generalversammlung.
Entschuldigt haben sich: René, Ruedi, Raffi
Wahl der Stimmenzähler:
Als Stimmenzähler wird Jörg ohne Gegenstimme gewählt.
Protokoll GV 2011
Das Protokoll der Generalversammlung 2011 war im Blitzinform Mai 2011 veröffentlicht und wird ohne Einwände einstimmig genehmigt und mit Applaus verdankt.
Jahresbericht des Präsidenten 2011
Der Jahresbericht des Präsidenten war im Blitzinform Februar 2012 veröffentlicht.
Einwände dazu gibt es keine. Mit Applaus wird der Jahresbericht verdankt.
Kassenbericht
Walti verliest mit Freude den Kassenbericht. Er erläutert die diversen Ausgaben (Internetzugang, Helferessen, Kilometergeld Funkeinsätze, Becher Funkeinsätze, Geschenke, Blitzinform, Bank- und Portospesen). Die Einnahmen des Vereins stammen erneut vorwiegend aus den Funkeinsätzen und den Mitgliederbeiträgen.
Revisorenbericht
Der Revisorenbericht, verlesen durch Maria, stellt fest:
- dass die Buchhaltung sauber und ordnungsgemäß geführt wurde
- dass die Bilanz mit der Buchhaltung übereinstimmt.
- dass ein Gewinn erzielt wurde
- dass der Saldo der ZKB mit der Buchhaltung übereinstimmt.
Die Rechnung wird unter Verdankung an den Rechnungsführer zur Genehmigung empfohlen.
Mit großem Applaus und herzlichen Dank an den Kassier wird die Rechnung genehmigt.
Austritte
- Es gibt keine Austritte und Ausschlüsse in diesem Jahr.
Entlastung Vorstand
- Die Entlastung des Vorstandes für das Vereinsjahr 2011 wird bei 5 Enthaltungen angenommen.
Wahlen Vorstand
- Der Präsident Buccaneer 71-1 Rolf,
- der Vizepräsident Echo 71-1 René,
- der Kassier Fido 71-1 Walti,
- die Sekretärin Rössli 71 Ursula,
- die Redakteurin Buccaneer 71-2 Anita,
- sowie die beiden Beisitzer Calinichta 71 Thomas und Baumi 71-1 Ruedi werden einstimmig wieder gewählt.
Ein Grosses Dankeschön an Anita für ihre Grosse Arbeit, welche sie für den Verein macht.
Der Präsident dankt für das entgegengebrachte Vertrauen.
Rechnungsrevisoren 2012
- Lopper 71-1 Maria
Jahresprogramm
Rolf verliest das Jahresprogramm und gibt die Daten der Funkeinsätze bei den Distanzritten bekannt. Einstimmig wird das Jahresprogramm genehmigt und wird separat im Blitzinform aufgelistet.
Verschiedenes, Funkeressen
Funkeressen:
- Das Funkeressen in Schenkon ist bei allen sehr gut angekommen. Das nächste Funkeressen wird nach Möglichkeit erneut in Schenkon stattfinden, das Datum wird noch bekannt gegeben. Das Menu wird in Absprache mit dem Koch und mit Rücksichtsnahme des Budgets ausgewählt.
Austritt SCBO:
- Der Vorstand hat an einer Vorstandssitzung beschlossen den Austritt aus dem SCBO einzureichen. Für dieses Jahr hat sich Thomas bereit erklärt ein letztes Mal an die DV vom 11. März 2012 zu gehen.
Funkeinsätze:
- Wegen Abwesenheit von René ist das Buch zum Eintragen nicht vor Ort. Der Vorstand bittet alle, sich bei den Einsätzen zur Verfügung zu stellen. Es wird in diesem Jahr weniger Ritte geben, dafür kommen sogenannte „Light“ Ritte dazu. Bei diesen braucht es eine kleinere Einsatztruppe, aber es soll nicht sein, dass die ganze Arbeit auf wenigen Schultern getragen wird. Merkt euch die Daten vor und meldet euch, wo ihr zur Verfügung stehen könnt.
- Anita: Wir haben ein Dankes Kärtli von Manuela und Martin von ihrer Hochzeit bekommen. Sie gibt es zum Lesen in die Runde.
- Maria: Sie hat noch alte Hefte etc. falls noch jemand Interesse hat, vielleicht für das Archiv?
- Monika: Gibt es einen Ersatz für das Kegeln, da das Minerva geschlossen hat? Evtl. Bowling? Wenn jemand eine Kegelbahn kennt für Laien-Spieler kann er sich gerne melden, wir sind für jeden Hinweis dankbar.
- Rolf: Da Nils am Helferessen nicht teilnehmen konnte, wird ihm der Becher jetzt überreicht.
Der Präsident dankt allen Mitglieder für die geleistete Arbeit während des Vereinsjahres und schliesst die Generalversammlung um 20:10 Uhr. Anschliessend wird noch ein kleiner Imbiss serviert.