Generalversammlung 09.03.2019

Rest. Schwyzerhüsli Kriens 19.30 Uhr

 

  1. Begrüßung und Entschuldigungen

Der Präsident Buccaneer 71-1 Rolf, begrüßt um 19:30 Uhr die 15 anwesenden Mitglieder, zur 45. Generalversammlung.

Speziell begrüssen wir unser Ehrenmitglied Priska

Entschuldigt haben sich:  Céline und Pascal

Simon

2. Wahl der Stimmenzähler:

Als Stimmenzähler wird Fredi ohne Gegenstimme gewählt.

3. Protokoll GV 2018

Das Protokoll der Generalversammlung 2018 war im Blitzinform Januar 2019 veröffentlicht und wird ohne Einwände einstimmig genehmigt und mit Applaus verdankt.

4. Jahresbericht des Präsidenten 2018

Der Jahresbericht des Präsidenten war im Blitzinform veröffentlicht. Einwände dazu gibt es keine. Mit Applaus wird der Jahresbericht verdankt.

5. Kassenbericht

Walti, verliest den Kassenbericht. Er erläutert die diversen Ausgaben (Internetzugang, Helferessen, Kilometergeld Funkeinsätze, Becher Funkeinsätze, Geschenke, Blitzinform, Bank- und Portospesen). Die Kasse kann für 2018 mit einem Gewinn von Fr. 1.00 aufwarten. Die Einnahmen des Vereins stammen erneut vorwiegend aus den Funkeinsätzen und den Mitgliederbeiträgen. (hier die „Echo“- Zahl Fr. 3‘821.85).

6.Revisorenbericht

Der Revisorenbericht, vorgelesen von Toni, stellt fest:

  • dass die Buchhaltung sauber und Ordnungsgemäß geführt wurde
  • dass die Bilanz mit der Buchhaltung übereinstimmt.
  • dass ein Gewinn erzielt wurde
  • dass der Saldo der ZKB mit der Buchhaltung übereinstimmt.

 

Die Rechnung wird unter Verdankung an den Rechnungsführer zur Genehmigung empfohlen. Mit großem Applaus und herzlichem Dank an den Kassier wird die Rechnung genehmigt.

7. Austritte

Es sind keine Austritte oder Ausschlüsse bekannt zu geben.

8. Entlastung Vorstand

Die Entlastung des Vorstandes für das Vereinsjahr 2018 wird ohne Gegenstimme angenommen.

 

9. Wahlen Vorstand

Alle Vorstandsmitglieder stellen sich für eine Wiederwahl zur Verfügung.

Präsident: Rolf

Vizepräsident: Ruedi

Kassier: Walti

Redakteurin: Anita

Sekretärin: Ursula

Beisitzerin: Claudia

Webmaster: Urs

Alle werden ohne Gegenstimme gewählt.

10. Rechnungsrevisor 2019

Toni stellt sich zur Wiederwahl zur Verfügung und wird einstimmig gewählt.

11. Jahresprogramm

Die einzelnen Termine der Ritte sind im Blitzinform aufgeführt.

01.06.2019 Aadorf

11.08.2019 Oberembrach

12.09.2019 Sevelen

12.10.2019 Rütihof ob Gränichen

 

Am 11.05.2019 findet der Risotto- Plausch statt, nähere Informationen werden noch kommuniziert.

 

Die Freizeitaktivitäten werden laufend kommuniziert und organisiert. Hier sind wir für Ideen und Vorschläge offen. Angedacht sind:

 

  • Führung der Festung Fürigen
  • Grillplausch
  • Glaceplausch
  • Führung des KKW Beznau

 

12. Verschiedenes, Funkeressen

 

Walti: die elektronische Zeitmessung kommt, es werden keine „grüne Zettel“ und „Checkkarten“ mehr benötigt, es braucht nur noch die „gelben Transportfreigabe“. Jeder Reiter wird einen Badge bekommen, beim Start wird dieser eingelesen und los geht’s. Am Ziel wird es ebenfalls ein Gerät geben damit der Badge eingelesen werden kann. Dieser Versuch läuft 3 Jahre und ist für den Veranstalter kostenlos.

 

Daraufhin gibt es kleinere Diskussion und Fragrunde. Die Fragen können erst nach dem 1. Ritt beantwortet werden.

Anita: Im Jahr 2019 gibt es ein Vereins Jubiläum, dazu wurden mal folgende Vorschläge präsentiert:

  1. Beim Restaurant Chnusperhüsli in Stallikon könnte diverse Eventspiele für ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm sorgen, anschliessend kann dort das Abendessen stattfinden
  2. Beim Rütihof ob Gränichen gibt es ebenfalls die Möglichkeit uns bei einer Olympiade mit 6 Disziplinen und anschliessendem Schlemmerschmauss zu verköstigen
  3. Flughafen Zürich Führung. Der Flughafen bietet die Führung mit oder ohne Apéro an, hier ist die Personenanzahl ausschlaggebend wegen dem Preis (Gruppe bis 25 Personen, Gruppen ab 25 Personen).
  4. Eine Farmsafarin in Baar mit diversen Stationen
  5. Urchiger Eventgasthof im Luzerner Hinterland mit Jodeln „Bödelen“, Käse herstellen, Alphorn blasen etc.

 

Nach einer kurzen Diskussion mit Abwegen der Vor- und Nachteile und Interesse der Anwesenden wurde entschieden, dass wir folgendes Programm ausarbeiten werden:

 

07.07.2019 Jubiläums-Ausflug

Flughafen Zürich Verschiebung zum Chnusperhüsli in Stallikon mit Events und Abendessen

 

Genauere Informationen, Anmeldung etc. folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Der Präsident dankt allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit während des Vereinsjahres und schliesst die Generalversammlung um 20:44 Uhr. Anschliessend wird noch ein kleiner Imbiss serviert.

Protokoll verfasst von Rössli 71, Ursula